Rheumatische Erkrankungen

Unter dem Begriff „Rheuma“ werden allgemein oft unterschiedliche Beschwerden des Bewegungsapparates verstanden. Dies ist jedoch aus ärztlich rheumatologischer Sicht nicht ganz korrekt. Wir sprechen von entzündlich rheumatischen Gelenkerkrankungen bzw. Systemerkrankungen. Am häufigsten kommen in Deutschland z.B. die Rheumatoide Arthritis und die Polymyalgia rheumatica vor. Weiterhin wird die Krankheitsgruppe der Kollagenosen oft auch als Bindegewebsrheuma bezeichnet.

Hinzukommen nicht selten Schmerzerkrankungen die zusammenfassend Weichteilrheuma genannt werden. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um entzündlich rheumatische Erkrankungen im eigentlichen Sinne.



 

Das Internet bietet für Betroffene und Patienten mit bisher unklaren Beschwerden eine Fülle an guten aber leider oft auch weniger guten bzw. eher den Suchenden verunsichernden Informationen. Wir können ihnen an dieser Stelle die Informationsblätter der deutschen Rheuma-Liga empfehlen. Es handelt sich hierbei um Merkblätter die aus der Zusammenarbeit von Patienten und betreuenden Ärzten entstanden sind und die regelmäßig aktualisiert bzw. überarbeitet werden.

 

Sie können diese über den folgenden Link erreichen (im PDF-Format):

 

https://www.rheuma-liga.de/merkblaetter/